Information

Hier finden Sie alle relevanten Informationen zum Betreiber dieser Webseite gemäß den gesetzlichen Bestimmungen in Deutschland.

Impressum

Verantwortlich für den Inhalt dieser Webseite:

Benjamin Kühn

Willi Suth Allee 

50769 Köln

Telefon: +49 172 9947261
E-Mail: Ben@BsKWildlife.com

 

AGB / Haftungsausschlus

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für BSKWildlife.com

Stand: 22. Oktober 2025

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Website BSKWildlife.com (im Folgenden „Website“) sowie aller darauf befindlichen Inhalte. Betreiber der Website ist der im Impressum genannte Inhaber (im Folgenden „Betreiber“). Diese AGB gelten für alle Besucher und Nutzer (im Folgenden „Nutzer“) der Website.

§ 2 Zweck der Website

Die Website dient der Präsentation und Ausstellung des fotografischen und videografischen (cinematografischen) Portfolios des Betreibers. Die Inhalte umfassen insbesondere Natur-, Wildtier- und Landschaftsaufnahmen. Die Website stellt kein verbindliches kommerzielles Angebot dar, es sei denn, dies ist ausdrücklich (z.B. in einem Shop-Bereich) vermerkt.

§ 3 Urheberrecht und Schutz der Inhalte

Alle auf dieser Website veröffentlichten Inhalte, insbesondere Fotografien, Videografien, Cinematografien, Grafiken, Logos und Texte (im Folgenden „Werke“), sind urheberrechtlich geschützt und unterliegen dem deutschen Urheberrechtsgesetz (UrhG).

Der Betreiber ist, sofern nicht anders angegeben, der alleinige Urheber dieser Werke im Sinne des § 7 UrhG.

Dieser urheberrechtliche Schutz gilt vollumfänglich und uneingeschränkt, unabhängig davon, ob die Werke mit einem Wasserzeichen (Watermark), einem Copyright-Vermerk oder einer sonstigen Kennzeichnung versehen sind oder nicht. Das Fehlen einer solchen Kennzeichnung bedeutet keinen Verzicht auf die Urheberrechte.

Jede Art der Verwertung, die nicht ausdrücklich durch das Urheberrechtsgesetz oder durch eine schriftliche Vereinbarung mit dem Betreiber gestattet ist, ist untersagt.

§ 4 Nutzungsrechte und Verbote

Dem Nutzer ist es gestattet, die Inhalte der Website auf dem Bildschirm zu betrachten und für den rein privaten, nicht-kommerziellen Gebrauch zu nutzen.

Ausdrücklich untersagt ist, ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Betreibers:

a) Das Herunterladen (Download), Kopieren, Speichern oder Ausdrucken der Werke (insbesondere der Fotos und Videos), außer dies wird technisch explizit als Funktion (z.B. "Download-Button" für Pressematerial) angeboten.

b) Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Veränderung oder Modifikation der Werke (z.B. durch Filter, Beschnitt oder Entfernung von Metadaten).

c) Die Verbreitung, Ausstellung oder öffentliche Zugänglichmachung (§ 19a UrhG) der Werke auf anderen Websites, in sozialen Medien (wie Facebook, Instagram, Pinterest, TikTok, X etc.), in Blogs, Foren oder in gedruckter Form.

d) Jegliche kommerzielle Nutzung der Werke, einschließlich der Nutzung für Werbung, Redaktion oder den Weiterverkauf.

Anfragen für Lizenzen (Nutzungsrechte) an den Werken sind direkt an den Betreiber über die im Impressum genannten Kontaktdaten zu richten.

§ 5 Haftungsausschluss

Haftung für Inhalte: Der Betreiber ist für eigene Inhalte auf dieser Website nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Es wird jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte übernommen.

Haftung für Links: Diese Website kann Verknüpfungen zu Websites Dritter („externe Links“) enthalten. Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Betreiber hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Betreiber hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.

§ 6 Datenschutz

Der Schutz der personenbezogenen Daten der Nutzer wird sehr ernst genommen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten (z.B. bei der Nutzung eines Kontaktformulars oder bei Server-Logfiles) finden sich in der separaten Datenschutzerklärung dieser Website.

§ 7 Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden oder eine Lücke enthalten, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

Der Betreiber behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit ohne Angabe von Gründen zu ändern.

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.

 

 

Datenschutzerklärung für BSKWildlife.com

​Stand: 22. Oktober 2025

​Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend „Daten“) innerhalb dieser Website auf.

​1. Verantwortlicher

​Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

​Benjamin Kühn

Willi Suth Allee 

50769 Köln Seeberg

​E-Mail: [Ben@BsKwildlife.com]

​(Die Angaben müssen mit Ihrem Impressum identisch sein. Die E-Mail-Adresse ist verpflichtend.)

​2. Ihre Rechte als Betroffener (Betroffenenrechte)

​Sie haben als betroffene Person jederzeit folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) über Ihre von uns verarbeiteten Daten.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) unrichtiger Daten.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) Ihrer Daten ("Recht auf Vergessenwerden").
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO), sofern die Verarbeitung auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgt.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).

​Sie haben zudem das Recht, eine erteilte Einwilligung (z.B. für Cookies) jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

​Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte verantwortliche Stelle.

​Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu (Art. 77 DSGVO).

​3. Datenerfassung beim Besuch der Website (Hosting & Server-Logfiles)

a) Hosting durch Webador

​Unsere Website wird bei der Webador B.V., Torenallee 20, 5617 BC Eindhoven, Niederlande (nachfolgend „Webador“) gehostet. Webador stellt die technische Infrastruktur für den Betrieb dieser Website zur Verfügung.

​Wir haben mit Webador einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen (dieser ist Bestandteil der Webador-AGB). Dieser Vertrag stellt sicher, dass Webador die Daten unserer Website-Besucher nur auf unsere Weisung und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

b) Server-Logfiles

​Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst der Hoster (Webador) automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners und speichert diese in sogenannten Server-Logfiles.

​Folgende Daten werden erhoben:

  • ​IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • ​Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • ​Aufgerufene Seite/Datei
  • ​Übertragene Datenmenge
  • ​Browsertyp und Browserversion
  • ​Verwendetes Betriebssystem
  • ​Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)

​Die Verarbeitung dieser Daten (insbesondere der IP-Adresse) erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einer technisch fehlerfreien, sicheren und optimierten Bereitstellung unserer Website. Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und nach kurzer Frist automatisch gelöscht.

​4. Cookies

​Unsere Website verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Endgerät speichert.

a) Technisch notwendige Cookies

​Wir setzen Cookies ein, die für den grundlegenden Betrieb der Website zwingend erforderlich sind (z.B. zur Aufrechterhaltung einer Nutzersitzung).

​Die Speicherung dieser Cookies und die damit verbundene Datenverarbeitung erfolgen auf Grundlage von § 25 Abs. 2 TTDSG (für die Speicherung auf dem Endgerät) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (unser berechtigtes Interesse am Betrieb der Website).

b) Analyse-Cookies (Webador-Statistiken)

​Webador stellt eine interne Statistikfunktion zur Verfügung. Diese Funktion verwendet Cookies, um zu analysieren, wie Besucher die Website nutzen (z.B. welche Seiten beliebt sind). Nach Angaben von Webador werden die IP-Adressen für diese Statistik anonymisiert.

​Der Einsatz dieser Analyse-Cookies (Speicherung auf dem Endgerät) erfolgt gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Die anschließende Verarbeitung der Daten erfolgt ebenfalls nur auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

​Sie erteilen oder verweigern diese Einwilligung über das beim ersten Besuch der Website angezeigte Cookie-Banner (Consent-Banner). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Einstellungen des Cookie-Banners ändern oder widerrufen.

​5. Kontaktaufnahme (per E-Mail)

​Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren (z.B. durch Klicken auf einen E-Mail-Link, also einen "Mailto-Link", auf unserer Website), werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z.B. E-Mail-Adresse, Name, Inhalt der Nachricht) bei uns gespeichert.

​Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (z.B. bei Anfragen zu Fotolizenzen) (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Beantwortung Ihres Anliegens (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

​Die von Ihnen übermittelten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.

​6. SSL/TLS-Verschlüsselung

​Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

​7. Änderung dieser Datenschutzerklärung

​Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.